Beweise für das Scheitern veralteter Methoden bei der Luftentfeuchtung

In den letzten Jahren haben die kritischen Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Entfeuchtungssystemen, die auf veralteten und wenig effizienten Methoden beruhen, zugenommen. Diese Systeme, die nur deshalb gefördert werden, weil sie Teil einer etablierten Marktlogik oder veralteter technischer Praktiken sind, erweisen sich als unzureichend, um den tatsächlichen Bedürfnissen von Strukturen und Umgebungen gerecht zu werden.

Das Hauptproblem besteht darin, dass diese Technologien nicht in der Lage sind, feuchtigkeitsbedingte Probleme dauerhaft und nachhaltig zu lösen, so dass es häufig zu beschönigenden Eingriffen kommt, die die Ursache für die Verschlechterung nicht beseitigen. In einem Baukontext, der zunehmend innovative, effiziente und umweltfreundliche Lösungen verlangt, ist es nicht mehr akzeptabel, sich auf veraltete Systeme zu verlassen.

Dwalleine innovative und endgültige Lösung

Dwall Dwall Zu den fortschrittlichsten Technologien gehört die Entfeuchtungsbeschichtung, eine Lösung, die entwickelt wurde, um wirksam und nachhaltig auf die Feuchtigkeitsprobleme in Gebäuden zu reagieren. Sie zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, das Phänomen der Feuchtigkeit an der Wurzel zu bekämpfen, die thermohygrometrischen Bedingungen in Räumen zu verbessern und dauerhafte Ergebnisse zu garantieren.

Ein entscheidender Aspekt des Feuchtigkeitsmanagements ist die vorherige und nachfolgende Bewertung der thermohygrometrischen Bedingungen des Mauerwerks. Dieses Verfahren ermöglicht eine genaue Überwachung der Phänomene, die mit dem Vorhandensein von Wasser und löslichen Salzen zusammenhängen, Elemente, die zum Verfall poröser Materialien beitragen. Wasser ist nämlich der Hauptträger von Salzen, die Kristallisations- und Verfallserscheinungen verursachen.

DwallDank Technologien wie der Beschichtung ist es möglich, diesen Abnutzungszyklus zu unterbrechen und die Erhaltung und Aufwertung des baulichen Erbes zu fördern. Seine innovative Formulierung reguliert wirksam die Feuchtigkeit in der Dampfphase und verringert so das Risiko der Sättigung und Kondensation auf kalten Oberflächen.

DwallEs ist an der Zeit, einen Ansatz zu verfolgen, der sich auf zertifizierte Materialien und Spitzentechnologien, wie z. B. , konzentriert, die konkrete und dauerhafte Ergebnisse garantieren können. Die Entfeuchtung sollte nicht nur ein Eingriff sein, sondern ein Schlüsselelement für die Erhaltung und Verbesserung von Strukturen, im Einklang mit den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und Innovation.

Die in diesem Sektor Tätigen sind aufgerufen, gründlich nachzudenken: alte Gewohnheiten aufzugeben und sich dem Wandel zu stellen. Nur so kann man auf die Bedürfnisse der Gegenwart reagieren und eine solidere und nachhaltigere Zukunft aufbauen.




Zurück
Zurück

Entfeuchtende Beschichtung in Paneelen.

Weiter
Weiter

SMP CIDAC (Silanmodifizierte Polymere) einkomponentige elastomere Dichtstoffe