Spezifikationspositionen Dwall entfeuchtende Reparaturbeschichtung
Isolierender, patentierter Entfeuchtungsanstrich für die Sanierung von Mauerwerk, das dem Kapillaraufstieg und Kondensationsphänomenen ausgesetzt ist, entfeuchtend, antisalinös, schimmelhemmend und wärmeisolierend, maximale Dicke 15 mm.
Die zu bearbeitenden Untergründe müssen in Bezug auf Oberfläche und Dicke homogen, ausreichend widerstandsfähig, sauber und staubfrei sein. Vorhandene Putze müssen ca. 0,60 cm über den Höchstwert der jahreszeitlich bedingten Feuchtigkeit hinaus entputzt werden. Das gesamte Mauerwerk ist zu bürsten und von Staub und Salzen zu befreien.
Eine Anti-Salz-Behandlung durch Imprägnierung mit DwallSAL auf allen zu behandelnden Oberflächen durchführen, die mit destilliertem Wasser im Verhältnis 1+2 verdünnt und gleichmäßig durch Sprühen oder Streichen aufgetragen wird. Trocknen lassen und den Auftrag wiederholen. Nach 24/36 Stunden ist visuell zu prüfen, ob noch Reste von Salzen vorhanden sind, und gegebenenfalls die Anwendung auf die betroffenen Bereiche zu beschränken. Sobald die Wirksamkeit der Behandlung festgestellt wurde, mit dem Auftragen von DwallCalc Anti-Salz-Ausgleichs- und Füllmörtel fortfahren und mindestens 48 Stunden warten, um eine perfekte Aushärtung zu gewährleisten.
Verlegung der Dwallpanels mit mechanischer Befestigung an der zuvor behandelten Wand mit Dvalltwist PVC-Dübeln. Die Platten müssen mit nebeneinanderliegenden und versetzten Fugen verlegt werden, auch an den Kanten. Auftragen von mehreren Schichten Dwallraso-Spachtel mit Jute-Glasfasernetz dazwischen, wobei beim Auftragen der ersten Schicht darauf zu achten ist, dass der Kleber in die Oberflächenfasern der Platte eindringt. Die Gesamtdicke der Spachtelschicht muss zwischen 5 und 7 mm betragen.
Warten Sie, bis der Kalkputz richtig getrocknet ist. Für die Oberflächenbehandlung wird empfohlen, DwallFinishing dicke dekorative mineralische Beschichtungen, farbigen Massenputz oder Farbe zu verwenden.
Produkte für den professionellen Einsatz. Kleine Farbabweichungen beeinträchtigen in keiner Weise die endgültige technische Leistung des Produkts. Nicht bei Temperaturen unter 5°C oder auf gefrorenen Wänden auftragen. Während der Abbindephase vor Schlagwasser und Frost schützen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Eignung des Produkts für den vorgesehenen Verwendungszweck zu prüfen und sich zu vergewissern, dass diese technische Unterlage gültig ist und nicht durch spätere Aktualisierungen überholt wurde. Aktualisierte technische Unterlagen finden Sie auf der Website von SB bio building sagl.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen beruhen auf unseren Erfahrungen und Kenntnissen; daher sind die gegebenen Empfehlungen und Vorschläge ohne Gewähr und müssen vor der Verwendung des Produkts von der Person überprüft werden, die es verwenden will und die jede Haftung übernimmt, die sich aus seiner Verwendung ergeben kann, da die Verwendungsbedingungen nicht unserer direkten Kontrolle unterliegen. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, Vorversuche durchzuführen und/oder unsere Techniker um Hilfe zu bitten.
Alle verwendeten Materialien und Komponenten (Grundierung, Klebemörtel, Dämmelement, Spachtelmasse, Armierungsgewebe, Oberputz, Zubehör usw.) müssen Teil des gleichen, konformen und zertifizierten Systems sein.
Verpackung: Die verkaufsfähige Mindestmenge beträgt 7,20 m².
Vorsichtsmaßnahmen: Die entfeuchtende Beschichtung Dwall sollte nicht bei Temperaturen unter 5°C und über 35°C aufgetragen werden. An heißen oder windigen Tagen kann die Beschichtung das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigen.
Vorbereitung und Anwendung: Die zu restaurierende Wand entputzen, sie "trocken" von Staub und Salzverkrustungen reinigen. In Anwesenheit von Salzgehalt in Oberflächen, gelten Dwallsal antisaline Flüssigkeit mit einem Pinsel mit hoher Penetration oder als Schutzschicht für Putze aufgetragen.
Anwendungsbereiche: Die Sanierungsbeschichtung Dwall ist eine fortschrittliche Lösung für die Bekämpfung von Feuchtigkeitsproblemen in Gebäuden, insbesondere von aufsteigender Feuchtigkeit. Diese Art von Produkt findet aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften, wie z. B. seiner Fähigkeit, die Transpiration von Wänden zu fördern und den Verfall von Gebäudestrukturen zu verhindern, in einer Vielzahl von Zusammenhängen Anwendung. Geeignet für den Einsatz in Gebäuden in Küstengebieten, auf Oberflächen, die hoher Feuchtigkeit oder Kondensation ausgesetzt sind, wie Umkleideräume, Duschräume und Wasserrückhalteeinrichtungen, in Industriegebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit, in Kellern und Untergeschossen sowie in Umgebungen mit direktem Kontakt zum Boden, wo Feuchtigkeit ein wiederkehrendes Problem darstellt, in der konservativen Restaurierung ist es besonders geeignet, wo es wichtig ist, die Integrität der ursprünglichen Strukturen zu erhalten
Auf Anfrage können die Mitarbeiter von SB Bio Building Sagl die Preisanalysen der einzelnen Prozesse, die von Interesse sind, sowie die Datenblätter der einzelnen Materialien, die im Paketbaukasten verwendet werden, zur Verfügung stellen
SB Bio Building Saglbietet spezialisierte technische Beratung und Service-Engineering für öffentliche und private Organisationen und Unternehmen, Planungsbüros, allgemeine Bauunternehmen und Unternehmen, die sich auf technische Anwendungen spezialisiert haben. Das Unternehmen bietet Materialien und Technologien von erwiesener Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und garantiert eine qualifizierte technische Unterstützung direkt auf der Baustelle.